
Dacia Jogger – Das Beste aus 3 Welten

Es gab im Januar 2023 wieder ein Grund zur Freude im Autohaus Washausen. Holger und Michaela Washausen durften ihrer langjährigen Serviceassistentin Frau Antje Ludwig mit einer Ehrenurkunde für 25 jährige Betriebszugehörigkeit auszeichnen. Antje Ludwig ist die gute Seele in der Serviceannahme und bei den Kunden sehr beliebt. Die Betriebszugehörigkeit geht eigentlich über die 25 Jahre hinaus, da Sie schon Anfang 1998 für die Familie Washausen, in der damaligen Zweigstelle Herzberger Str. 66 in Osterode als Betriebsleiterin tätig gewesen war, bevor Sie ins „Stammhaus“ Autohaus Washausen nach Dorste wechselte.
Holger und Michaela Washausen wissen genau, was Sie an Frau Antje Ludwig haben und es wäre schön, wenn aus den mehr als 25 Jahren noch weitere Jahre der Zusammenarbeit dazu kommen würden.
Wir danken für 25 Jahre Treue und freuen uns auf weitere schöne Jahre.
25 Jahre Betriebszugehörigkeit sind heutzutage schon etwas Besonderes. Umso größer die Freude im Autohaus Washausen mit Herrn Andreas Lüer einen Mitarbeiter zum haben, der bereits seit dem 01.08.1988, mit Beginn der Ausbilung zum Kfz-Mechaniker, zur Firmenfamilie gehört und sich über die Jahre bis zum Renault Servicetechniker weiter qualifizierte. Firmeninhaber Holger Washausen ehrte in einer kleinen Feierstunde seinen langjährigen Mitarbeiter, sprach ihm Dank und Anerkennung aus und übergab ihm eine Ehrenurkunde und ein Präsent. Ferner überbrachte Herr Washausen als Innungsvorstandsmitglied die besten Glückwünsche der Kfz-Innung Osterode sowie der Handwerkskammer Hildesheim-Südniedersachsen zum 25 jährigen Betriebsjubiläum.
(Auf dem Bild von links nach rechts) Frau Michaela Washausen, Herr Jens Ose (Kundendienstleiter) Herr Andreas Lüer und Herr Holger Washausen Geschäftsführer
25 jähriges Betriebsjubiläum im Autohaus Washausen
Am 01.01.1991, also nicht lange nach der Grenzöffnung der ehemaligen DDR, war Jens Ose auf der Suche nach einem guten Gebrauchtwagen. Er lebte damals in
Nordhausen und sein Weg führte ihn dabei zusammen mit seiner Mutter nach Dorste ins Autohaus Washausen. Nach einer Probefahrt in einem roten Renault 11 GTX zusammen mit Autohaus-Chefin Christel Washausen kam es letztendlich auch zum Kauf desselben.
Im Zuge des Autokaufs fragte Mutter Annelie Ose Frau Washausen, ob es nicht möglich wäre, dass ihr Sohn eventuell als Mechaniker bei ihnen arbeiten könne. Er
sei zwar gelernter Maschinen- und Anlagen Monteur, habe sich aber schon immer für Autos interessiert. Nach Rücksprache mit ihrem Mann Horst Washausen wurde Jens Ose schließlich eingestellt. Er konnte allerdings nicht sofort anfangen, da er noch bis Mai 91 seinen Wehrdienst bei der NVA (Nationale Volksarmee) ableisten musste.
So hat Jens Ose dann am 13.05.1991 seine Arbeit im Autohaus Washausen aufgenommen und pendelte nun täglich zwischen Nordhausen und Dorste, bis er schließlich nach 4 Jahren in die Nähe seines Arbeitsplatzes zog. Im Laufe der vergangenen 25 Jahre hat sich Jens Ose zu einem äußerst kompetenten und wertvollen Mitarbeiter für den Betrieb entwickelt, der sein Know How in vielen Fachkursen erwarb und in ständige Weiterbildungen ausbaut.
Heute ist er ein, auch bei unserer Kundschaft, geschätzter Kundendienstleiter und steht mit seinem Team für alle Fragen rund um „Ihr Auto“ zur Verfügung.
Wir danken für 25 Jahre Treue und freuen uns auch weiterhin auf gute Zusammenarbeit.
Familie Washausen
25 Jahre Betriebszugehörigkeit sind heutzutage schon etwas Besonderes. Umso größer die Freude im Autohaus Washausen mit Anke Marecek eine Mitarbeiterin bzw.
Familienangehörige zu haben, die nach Ihrer Ausbildung am 05.07.1989 in den Familienbetrieb mit einstieg. Nach einer qualifizierten Weiterbildung als Betriebswirtin des Handwerks, leitet Anke Marecek den Teileeinkauf und kümmert sich um das Reifengeschäft. In einer kleinen Feierstunde ehrte Holger Washausen seine Schwester Anke, sprach ihr Dank und Anerkennung aus und übergab ihr eine Ehrenurkunde und ein Präsent. Ferner überreichte er als Innungsvorstandsmitglied die besten Glückwünsche zum 25. jährigen Betriebsjubiläum der Kfz-Innung Osterode sowie der Handwerkskammer Hildesheim-Südniedersachsen.
Wenn ein Mitarbeiter sein 40 jähriges Betriebsjubiläum feiert, ist das heutzutage etwas ganz Besonderes. Umso mehr freute man sich im Autohaus Washausen, dass man am 1. August dieses Jubiläum mit dem längjährigen Mitarbeiter Klaus-Peter Küster begehen konnte.
Am 01.08.1977 begann Herr Küster seine Ausbildung zu Kfz-Mechaniker im Autohaus Washausen, Dorste und wurde nach seiner Ausbildung als Kfz-Mechaniker übernommen.
Durch Weiterbildung in der Renault-Organisation bildete sich Herr Küster zum Renault Servicetechniker welter. Auch der Bereich Lack- und Unfallinstandsetzung gehören zu seinem Tätigkeitsbereich.
Herr Küster ist bei der gesamten Kundschaft (vor allem bei der älteren Stammkundschaft) und bei seinen Kollegen ein hilfsbereiter, geschätzter und verantwortungsvoller Mitarbeiter/Kollege. Besondere Aufgaben erledigt Klaus-Peter Küster aufgrund seiner langjährigen Betriebszugehörigkeit zur Zufriedenheit aller Parteien. Er ist nun mal ein ALTER HASE mit viel Erfahrung.
In einer kleinen Feierstunde ehrte Firmeninhaber Holger Washausen seinen langjährigen Mitarbeiter und überbrachte auch als stellvertretender Obermeister der Kfz-lnnung Osterode sowie der Handwerkskammer Hildesheim-Südniedersachsen Glückwünsche und überreichte Herrn Küster die Ehrenurkunde, sowie ein Präsent.
„Wir danken Klaus-Peter Küster für die vielen schönen gemeinsamen Jahre und wünscht ihm Glück, Gesundheit und viele weitere gemeinsame Jahre im Autohaus Washausen“, so Holger Washausen.